"Ein historisches Gebäude in die moderne Nutzung zu führen und dabei behutsam die ursprüngliche Substanz zu wahren sowie die Geschichte ablesbar zu lassen ist meiner Meinung nach eine der spannensten Aufgaben in der Architektur."
Anneke Kuchar, Planung
"Ein historisches Gebäude in die moderne Nutzung zu führen und dabei behutsam die ursprüngliche Substanz zu wahren sowie die Geschichte ablesbar zu lassen ist meiner Meinung nach eine der spannensten Aufgaben in der Architektur."
Für ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude, das sich in Berlin-Mitte in unmittelbare Nähe zum Checkpoint Charlie befindet, wurde eine umfangreicher Planungsauftrag erteilt …
In der Zielplanung „JVA Tegel 2025“ manifestiert sich das zeitliche, finanzielle, organisatorische und städtebauliche Gesamtkonzepte für die Sanierung der Anstalt …
Das Berufsbildungszentrum Schleswig mit überregionalen Einzugsbereich formulierte 2015 den Bedarf für einen Neubau mit zusätzlichen Wohnheim- und Ausbildungsplätzen …
Die Boltze Gruppe, ein Großhändler für Wohnaccessoires und Geschenkartikel in Europa und weltweit, wünschte für seine neue Zentrale am Standort Norddeutschland den Logistik- und den Verwaltungsbereich zu bündeln …
Der Hof Hammer blickt auf eine lange und wechselhafte Geschichte zurück, die sich deutlich in den unterschiedlichen Architekturen aus verschiedenen Epochen widerspiegelt …
Die Boltze Gruppe, ein Großhändler für Wohnaccessoires und Geschenkartikel in Europa und weltweit, wünschte für seine neue Zentrale am Standort Norddeutschland …