"Ein historisches Gebäude in die moderne Nutzung zu führen und dabei behutsam die ursprüngliche Substanz zu wahren sowie die Geschichte ablesbar zu lassen ist meiner Meinung nach eine der spannensten Aufgaben in der Architektur."
Anneke Kuchar, Planung
"Ein historisches Gebäude in die moderne Nutzung zu führen und dabei behutsam die ursprüngliche Substanz zu wahren sowie die Geschichte ablesbar zu lassen ist meiner Meinung nach eine der spannensten Aufgaben in der Architektur."
In der Zielplanung „JVA Tegel 2025“ manifestiert sich das zeitliche, finanzielle, organisatorische und städtebauliche Gesamtkonzepte für die Sanierung der Anstalt …
Der innerstädtisch gelegenen JVA Kiel eine neue Sporthalle geben, den Insassen der Anstalt die Möglichkeit zur Bewegung einräumen, die Anstalt moderne Vollzugskonzepte umsetzen lassen …
Nach mehreren Vorgesprächen mit der Auftraggeberschaft über die Definition des Bedarfes sollte das Gutachterverfahren zur Planung einer Kindertagesstätte für die Gemeinde Heikendorf in die nächste Runde gehen …
Nachdem verschiedene Architekturbüros Überlegungen zur Bebauung des Areals angestellt hatten, wurden DHBT. Architekten erst im Nachgang aufgefordert, Gedanken zu dem Grundstück zu entwickeln …
Die baulichen Voraussetzungen für einen modernen Strafvollzug unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer und zeitgemäßer vollzuglicher Aspekte zu schaffen …
Statement in bester Gesellschaft: Dem denkmalgeschützten Wohnhaus in heterogener Umgebung bewusst keinen repräsentativen Charakter verleihen, vielmehr etwas Selbstverständliches leisten; dem Ehepaar mit Kind Lebens- und Arbeitsräume bieten …
Nachdem verschiedene Architekturbüros Überlegungen zur Bebauung des Areals angestellt hatten, wurden DHBT. Architekten erst im Nachgang aufgefordert, Gedanken zu dem Grundstück zu entwickeln …