Auf einem ca. 1.800 m² großen, bislang mit einem Gemeindehaus bebauten, Areal sollte eine Wohnanlage entstehen, die der sensiblen Lage durch die Nähe zum Flughafen, der heterogene Bebauung in der Umgebung sowie der westlich an das Grundstück grenzenden Parkanlage Rechnung trägt …
Die baulichen Voraussetzungen für einen modernen Strafvollzug unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer und zeitgemäßer vollzuglicher Aspekte zu schaffen …
Nachdem verschiedene Architekturbüros Überlegungen zur Bebauung des Areals angestellt hatten, wurden DHBT. Architekten erst im Nachgang aufgefordert, Gedanken zu dem Grundstück zu entwickeln …
Statement in bester Gesellschaft: Dem denkmalgeschützten Wohnhaus in heterogener Umgebung bewusst keinen repräsentativen Charakter verleihen, vielmehr etwas Selbstverständliches leisten; dem Ehepaar mit Kind Lebens- und Arbeitsräume bieten …